![]() |
![]() |
![]() |
|
||
|
||
Diese Kalmie ist wohl die mit Abstand bislang wichtigste Züchtung weltweit und führte zu einer neuen besseren Generation dieses Gartenjuwels und Blühwunders, abgesehen von einigen noch nicht erreichten Farben. Besondere Merkmale sind hierbei die Größe der Blüten (maximal bis zu 4 cm im Durchmesser bei Sechszipfeligkeit), der gute Wuchs, die gesunden Blätter.
Hierzu siehe ‘Bandeau’, ‘Black Eye’,‘Black Label’,’Ideal‘,’Jans Delight’, ‘Juwelia’, ‘Niederrhein’, ‘Penta Dot’, ‘Quintessenz’, ’Radiata’, ‘Roter Ritter’ (‘Red Knight’), ‘Ring Dance’, ‘Sterntaler’, ‘Tad’, ‘Tofka’, ‘Windmill’, ‘Xanten’, ‘Zebulon’.
Siehe auch ‘Blütengröße’
Weiterhin blühen ‘Ginkona’ und andere aus dieser Reihe etwas früher als die überwiegende Mehrheit, im Vergleich zu ’Kaleidoscope’ und ‘Mitternacht’ (‘Midnight’) etwa 10-14 Tage.
![]() |
![]() |
This kalmia is probably the most important breeding worldwide to date. It has led to a new better generation of this garden jewel and flowering wonder, apart from colours that have not been achieved. Special features here are the size of the flowers (maximum diameter up to 4 cm with six-lobed flowers), the good growth and the healthy leaves.
|
|
|
|
Hier sechszipfelig Blüte
Here six lobes
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
|||
Im Vordergrund ‘Ginkona’, dahinter ‘Bandeau’ im Jahr 2013
In the foreground ‘Ginkona’, behind it ‘Bandeau’ in 2013