Quadrokopter-Aufnahmen/Pictures

 

und weitere Fotos im Mai 2016
vor der Kalmienblüte,
hier zunächst aus dem 1. (oberen) Teil des Gartens aus südlicher Richtung aufgenommen.
Im Hintergrund ein Weg, der nach etwa 40 m zum 2. Teil der Anlage führt.

and more photos in May 2016
before the kalmia blossom,
here first taken from the 1st (upper) part of the garden from the south.
In the background is a path that leads to the 2nd part of the garden after about 40 metres.

Dr.Hübbers Garten komplett
Dr.Hübbers Garten Ausschnitt
Dr_2

Waldohreule  bewacht in einer Cryptomeria j. ‘Aurea’
sein brütendes Weibchen.

Long-eared owl (in a Cryptomeria j. 'Aurea')
guarding its breeding female.
 

Dr.Hübbers Waldohreule Mai2016

Fotos aus dem 2. (hinteren ) Teil des Gartens,
aus westlicher Richtung aufgenommen.
Rechts ist ein Weg zu erkennen, der zum 1. Teil des Gartens führt.
Das östlich gelegene angrenzende Wäldchen ohne blühende Rhododendren gehört nicht dazu
.

Dr.Hübbers äußerer Garten Ausschnitt klein

Etwa in der Mitte des Bildes eine Cunninghamia lanceolata ‘Glauca

Dr_5

Kalmienblüte 2017

Ausgeprägter Blütenreichtum der Kalmien

Aufnahmen Anfang Juni 2017 an einem sehr sonnigen Morgen nach einigen Tagen extremer Hitze und Trockenheit Ende Mai.

H-bbers-43

Links im Bild ein Liriodendron t. ‘Fastigiatum’, davor Cornus kousa var. chinensis ‘China Girl’.
Rechts im Bild Cryptomeria j. ‘Aurea’ (nicht ‘Elegans Aurea’!).

H-bbers-43
H-bbers-46
H-bbers-56

Vorne rechts R. ‘Dotella’, links ein Sämling eines  Cornus kousa, dahinter li Cryptomeria j. ‘Rasen’, weiter re
ein Pinus coulteri, re davon Pinus sylvestris ‘Fastigiata’.

H-bbers-57

Nachfolgend im 2. Teil des Gartens: Ganz vorne im Bild
Ptelea trifoliata ‘Aurea’

 

H-bbers-64
H-bbers-66

Alle Aufnahmen von P. Graupner, Kranenburg (Nütterden)

www.PeGra-Foto.de